I N H A L T
NEU!
LINK-LISTE:
LEO
Englisch & Co.
Die-TOP-10 der
ENGLISCH WÖRTERBÜCHER
im Internet
Home
Adresse
Anschrift
für schnellere Zustellung optimieren
Anschrift: USA
Postleitzahl/
Zip Code
Anschrift/Postleitzahl: GB
Das Schreiben
Vorbemerkung
zu engl. Korrespondenz
Anrede
Bezug/Betreffzeile
Anliegen/Grund des Schreibens
Anfragen
positiv beantworten
Negative
Antworten
Danken/Sich
bedanken
Anlagen
u. Attachments
Formulierungen
zum Briefende
Schluss
BUSINESS
ENGLISH
DICTIONARY
Wörterbuch / Lexikon
und Übersetzung
der wichtigsten Ausdrücke
BUSINESS
E-MAIL
Spezielle Anlässe
Weihnachts-
und Neujahrsgrüße
LINKS
Weiterführende
Links/
hilfreiche Internetadressen/ übersetzung u. englische Wörterbücher
im Internet
Weiterführende Bücher/Literatur/Tipps!
Die besten Wörterbücher
Ranking die Top 100
Tipps und Insiderinfo zu
Business-Schools
MBA
LINKS:
MÄNNERGESCHENKE
WIKIPEDIA ®
WIKIINFO
Portoinformationen für Briefporto,einen Schnellzugriff auf die Gebühren und Tarife für Inlandsporto und Auslandsporto für Briefe, Päckchen, Pakete und Postkarten beim Versand mit Anbietern wie Deutsche Post®, DHL® und neuen, alternativen Postdienstleistern finden Sie auf porto-info.de, der Seite portoinfo.de, der Website dieportoseite.de, portoseite.de und dem Internetportal porto-seite.de
|
Schluss
Achtung: Im Englischen
ist zu beachten, dass die Schlußfloskel, die man verwenden muss (anders als
im Amerikanischen), zwingend von der verwendeten Anrede abhängt!
Es gibt im Englischen und Amerikanischen keine einzelne Formulierung, wie die deutsche
Konvention "Mit freundlichen Grüßen", die man einheitlich für
alle Korrespondenzsituationen benutzen könnte.
Wir wollen hier einen sehr schnellen Überblick ermöglichen, daher sind
hier (aus den vielen
im Englischen und Amerikanischen möglichen und üblichen Schlussfloskeln)
einige der wichtigen aufgeführt .
Zur Schreibweise
Das erste Wort in der Grußfloskel wird groß geschrieben.
Schlussfloskeln
QUELLE:
Die nachfolgenden Floskeln geben nur einen ganz
kleinen Ausschnitt der umfassenden und
übersichtlichen Zusammenstellung von Schlussfloskeln
der Seite 59 in flashbooks No.1 wieder.
|
|
Yours faithfully, |
Entspricht in etwa dem "Hochachtungsvoll".
/ Die Verwendung ist - anders als in den USA - von der Anrede >abhängig.
Wenn man den Namen des Adressaten nicht kennt, ist diese Formulierung dann in GB
zwingend)
|
|
Yours sincerely,
|
(Wenn man den Adressaten am Briefanfang mit
Namen angeredet hat. Entspricht in etwa dem dt. "Mit freundlichen Grüßen") |
|
Best wishes,
|
(Bei Freunden u. engeren Geschäftskontakten,
i.d.R. wenn man sich mit Vornamen anredet) |
|
Best regards,
|
(Bei Freunden u. engeren Geschäftskontakten,
i.d.R. wenn man sich mit Vornamen anredet) |
|
|
|
|
 |
Weiterführender Hinweis:
Das in Mails u. Briefen übliche
und notwendige Spektrum
der Schlussfloskeln, also von:
"diplomatisch",
"förmlich" über"freundlich",
"weniger förmlich"
bis hin zu "informell freundlich"
haben wir für SIE in flashbooks No.1 auf Seite 59
umfassend, praxisbezogen und übersichtlich
zusammengestellt.
Gängige "informelle"
Schluss-Floskeln
für private Mails oder für Personen,
mit denen man auf Vornamen-Basis
korrespondiert, haben wir für Sie
auf Seite 137 im Kapitel
"Informal Correspondence" von
flashbooks No.1 zusammengestellt.
Zahlreiche kurze Sätze,
Satzanfänge und Formulierungen
für Urlaubsgrüße,
Textvorschläge für Postkarten, SMS,
Smalltalk wie z.B. über "das Wetter" etc..
finden Sie auf Seite 138ff.
Für private(re) Mails:
Auch für die berühmte und berüchtigte
Situation vor dem "weißen Blatt Papier"
(bzw. dem leeren Bildschirm) haben wir vorgesorgt:
im Kapitel "Informal Correspondence" ab Seite 124.
Einfache aber hilfreiche Formulierungen
und zahlreiche Satzanfänge, sowie
hilfreiche übliche Redewendungen für
private Mails sollen dazu dienen,
den Schreibfluss in Gang zu setzen.
VIEL ERFLOLG!
|
 |
|